DiscoverBeijing Briefing - Der journalistische China-Podcast#60 Warum Privatfirmen in China im "Vogelkäfig" stecken
#60 Warum Privatfirmen in China im "Vogelkäfig" stecken

#60 Warum Privatfirmen in China im "Vogelkäfig" stecken

Update: 2025-06-27
Share

Description

Wenn du verstehen willst, wie die chinesische Parteiführung auf die Privatwirtschaft blickt, dann solltest du dich mit der "Vogelkäfig-Theorie" vertraut machen. Der 1995 verstorbene Wirtschaftsplaner Chen Yun hat den Ausspruch als erster geprägt: Wenn man sich an einem Vogel erfreuen wolle, so Chen, dann müsse man ihn in einem Käfig halten, damit er nicht davon fliegt. Und genauso sei es eben auch mit der Privatwirtschaft: Diese dürfe sich nur in einem gewissen Rahmen frei bewegen - schlussendlich muss sie von der Parteiführung stets eingehegt werden. In der aktuellen Folge des Beijing Briefing erkläre ich dir, warum jenes ökonomisches Verständnis unter Xi Jinping wieder wichtiger geworden ist.


Kontakt: BeijingBriefing@gmail.com


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#60 Warum Privatfirmen in China im "Vogelkäfig" stecken

#60 Warum Privatfirmen in China im "Vogelkäfig" stecken